Laut dem europäischen Radfahrer-Verband gilt Dänemark als das fahrradfreundlichste Land der EU! Bei diesem Ranking werden fünf Kriterien verglichen: die Sicherheit der Radfahrer im Straßenverkehr, die Bedeutung des Radtourismus, wie viele Menschen regelmäßig Fahrrad fahren, die Größe des Marktes für Fahrräder und die Zahl der Mitflieder in Radfahrerverbänden. Daher möchten wir euch hier einige Radtouren vorschlagen und darüber berichten, auf was man alles so achten muss.
Insgesamt gibt es in dem skandinavischen Land mehr als 12.000km beschilderte Radrouten.
Von Städteurlaub mit dem Rad über eine wunderschöne Tour entlang der Küste Dänemarks ist alles mit dabei.
Der Ostseeradweg
Er ist sowohl der neuste, als auch der längste (820km) Radweg Dänemarks. Dieser überregionale Radfernweg führt in Form einer Acht an den schönsten Küstenwegen des Landes entlang. Als internationaler Radweg ist der Ostseeradweg durchgehend durch das Symbol „N8“ gekennzeichnet. Außerdem fährt man über insgesamt acht Brücken und nutzt fünfmal die Fähre, da der Radweg durch Süddänemark und über die Ostseeinseln verläuft.
Die Insel Fyn
Fyn und das Inselmeer werden auch ‚Bike Island‘ genannt. Denn hier finden sich etwa 1.200km beschilderte Radwege, welche sowohl für Familien, Paare, Mountainbike Fahrer und Rennradfahrer geeignet sind. Es wechseln sich flache, küstennahe Strecken mit hügeligen Landstraßen, die sich zwischen Feldern entlang schlängeln, Wäldern, idyllischen Dörfern und Kleinstädten ab. Zu entdecken gibt es hier auch die Stadt Odensee.
Möchte man einmal die gesamte Küste der Insel erkunden, empfiehlt sich die 515km lange ‚Bike-Island-Route‘. Wer eine kürzere Route bevorzugt, für den ist die Route von Odense SØ nach Bøgebjerg Strand mit ihrer Länge von 34km genau das Richtige.
Westküste Seeland – Hoftour
Wem es nicht darum geht möglichst viele Kilometer an einem Tag zurückzulegen, sondern eher viele Aktivitäten unter einen Hut zu bekommen, für den ist dieser 18km lange Radweg genau das richtig. Er startet in Lorupvej, Sorø und endet in Øllemosevej, Sorø. Auf der Route lieg der Bio-Hof Birkemoshus, auf dem zum Beispiel Gotland-Pelzschafe gezüchtet werden oder auch Hühner und Kaninchen. Genau das richtige für Kinder! Folgt man der Route weiter zum Tystrup Sø, so findet man einen schönen Badestrand vor, an dem auch gegrillt werden darf! Als weiteres Erlebnis bietet sich hier auch eine Kanufahrt auf dem See an. Weiter auf der Route befindet sich der Hørhavegård. Ein kleiner Bio-Bauernhof, welcher Ferien auf dem Bauernhof anbietet oder simples Bed & Breakfast. Die letzte Station ist der Hofladen von Petershave. Hier kann man Bio-Fleisch vom Jersey Rind und vom Schwein kaufen und in einer Kühltasche mitnehmen.
Mit Cyclist oder Naviki könnt ihr eure Fahrradtour in Dänemark ganz einfach planen: https://cyclistic.dk/de/ & https://www.naviki.org/de/denmarkbybike/
Westküste Seeland – Hoftour
Wem es nicht darum geht möglichst viele Kilometer an einem Tag zurückzulegen, sondern eher viele Aktivitäten unter einen Hut zu bekommen, für den ist dieser 18km lange Radweg genau das richtig. Er startet in Lorupvej, Sorø und endet in Øllemosevej, Sorø. Auf der Route lieg der Bio-Hof Birkemoshus, auf dem zum Beispiel Gotland-Pelzschafe gezüchtet werden oder auch Hühner und Kaninchen. Genau das richtige für Kinder! Folgt man der Route weiter zum Tystrup Sø, so findet man einen schönen Badestrand vor, an dem auch gegrillt werden darf! Als weiteres Erlebnis bietet sich hier auch eine Kanufahrt auf dem See an. Weiter auf der Route befindet sich der Hørhavegård. Ein kleiner Bio-Bauernhof, welcher Ferien auf dem Bauernhof anbietet oder simples Bed & Breakfast. Die letzte Station ist der Hofladen von Petershave. Hier kann man Bio-Fleisch vom Jersey Rind und vom Schwein kaufen und in einer Kühltasche mitnehmen.
Mit Cyclist oder Naviki könnt ihr eure Fahrradtour in Dänemark ganz einfach planen: https://cyclistic.dk/de/ & https://www.naviki.org/de/denmarkbybike/
Weitere Gründe für einen Fahrrad-Urlaub in Dänemark
Quellen: https://www.visitdenmark.de/de/daenemark/natur/radfahren-und-fahrradurlaub-danemark